Tipps für Privatverkäufer
Wie den richtigen Makler finden?
Klare Kriterien für die Wahl des richtigen Maklers
Wer sein Haus professionell vermarkten und deswegen mit einem Makler zusammenarbeiten will, hat die sprichwörtliche Qual der Wahl, denn es gibt eine Unzahl an mehr oder weniger kompetenten Dienstleistern in diesem Bereich. Wie also erkennt ein Verkäufer eigentlich, welcher Makler der richtige für ihn ist? An welchen Kriterien misst man den favorisierten Vermittler? Man sollte bedenken, dass man als Verkäufer einem Makler in den meisten Fällen das Wertvollste anvertraut, was man besitzt! Und wenn da etwas schiefläuft, summieren sich die Verluste schnell auf horrende Summen. Verkäufer sollten daher einen gründlichen Makler-Check vor der Beauftragung eines Maklers machen. Dabei sollte er feststellen, wie er die Immobilie zu vermarkten gedenkt, welche Marketinginstrumente er dabei einsetzt und wie er die Interessenten für das Haus oder die Wohnung qualifiziert. Ein guter Makler sollte auf alle diese Fragen überzeugende Antworten haben – nur dann ist er es wert, einen Auftrag zu bekommen. Denn Vorsicht ist auch hier die Mutter der Porzellankiste: Einen Fehlgriff können sich mit Sicherheit die wenigsten Eigentümer leisten. Doch welche weiteren Kriterien sollte der ideale Makler erfüllen, um eine Immobilie in sein Portfolio aufnehmen zu dürfen?
Um Privatverkäufer besser abzusichern hat Nach Hause Immobilien in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift IMMOBILIEN-PROFI einen ausführlichen Ratgeber zur Verfügung gestellt.
Jetzt Bestellen
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein und Sie erhalten UNSEREN RATGEBER Immpuls per Post. Diesen Ratgeber können Sie auch telefonisch unter 0341 86721235 kostenlos bestellen.