Wohnen im Alter
„Liebst du das Leben? Dann vergeude keine Zeit, denn daraus besteht das Leben.“
Laut Gesellschaft für Konsumforschung GfK sind heute rund ein Drittel der über 60-Jährigen finanziell gut bis sehr gut gestellt. Was darüber hinweg täuscht, dass es heute und vor allem auch künftig ältere Menschen gibt, die finanziell in angespannten Verhältnissen leben.
Die Anfragen in unseren Immobilien-Sprechstunden zeigen, dass ältere Eigentümer einen erheblichen Informationsbedarf in Bezug auf das Thema „Wohnen im Alter“ haben. Einsam soll das Alter nicht werden und dennoch selbstbestimmt und unabhängig. Man möchte keinem zur Last fallen, schon gar nicht den Kindern. Aber die eigene Immobilie wird den Ansprüchen an das Wohnen im Alter einfach nicht mehr gerecht. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten und doch ist die perfekte Lösung nicht selten an finanzielle Mittel gebunden.
Ein flächendeckendes Netz von Wohnberatungsstellen existiert in Deutschland nicht. Auch die barrierefreie Gestaltung des bestehenden Wohnangebotes ist nur unzureichend. Betreuungsverträge mit Sozialstationen oder einem ambulanten Dienst sind für unsere Eigentümer nicht die einzige Herausforderung.
Vielen älteren Menschen gelingt es, gemeinsam mit der Familie neue Wohnformen zu finden. Sehr vielen gelingt es nicht, ein passendes Wohnkonzept für das Leben im Alter zu realisieren. Mit Hilfe von Nach Hause Immobilien lässt sich dieser Veränderungsprozess so besonnen und respektvoll wie möglich gestalten.
Wir machen uns für Sie Gedanken über eine mögliche Verwertung der zu großen Immobilie oder eine Verrentung des Immobilienbesitzes. Wir finden das passende, altersgerechte Wohnkonzept für die vierte Lebensphase und begleiten Sie gerne in Ihr neues Zu Hause, wenn Sie mögen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, besuchen Sie uns im Märchenviertel oder nutzen Sie unsere Immobilien-Sprechstunde.
Wenn Sie es wünschen, besuchen wir Sie auch gern zu Hause.