AfA - Investoren aufgepasst
Historisches Mehrfamilienwohnhaus in der Domstadt Wurzen
Straße des Friedens 9b, 04808 Wurzen
Objektnummer: 1844
732 m2
Wohnfläche
817 m2
Grundstück
10
Wohneinheiten
325.000 EUR
Kaufpreis
Objektbeschreibung
In der Kulturdenkmalliste des Freistaates Sachsen ist die zum Verkauf stehende Immobilie als Mietshaus in halboffener Bebauung, mit Anbau und Laden geführt und somit baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung.
Erhalten Sie alle wichtigen Details und entdecken Sie dieses einzigartige Angebot in unserem ausführlichen Exposé. Weitere tolle Immobilienangebote finden Sie auf unserer Internetseite unter www.nachhause-immobilien.de. Weitere Informationen und Unterlagen stehen Ihnen in unserer Digitalen Hausakte zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und begleiten Sie mit Expertise und Herz durch den gesamten Kaufprozess.
Sie möchten selbst verkaufen? Nutzen Sie unser kostenloses Bewertungstool:
immobilienpreis-leipzig.com
Herzlichst, Ihre Maklerinnen
Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG
0341 86721235 | Mobil 0157 73517571
www.nachhause-immobilien.de
PS:
➤ Ihre Wunschimmobilie war noch nicht dabei? Senden Sie uns Ihre Suchkriterien – wir suchen weiter!
➤ Entdecken Sie alle aktuellen Angebote noch vor Veröffentlichung über unsere Kanäle bei Instagram, WhatsApp, Facebook, Pinterest, LinkedIn, TikTok & X.
➤ Nutzen Sie unser digitales Angebotsverfahren unter:
nachhause-immobilien.de/gebotsabgabe
Hat Ihnen unser Service gefallen?
Wir freuen uns über Ihre Rezension:
https://www.nachhause-immobilien.de/unternehmen#kundenstimmen
Beschreibung der Lage
Die Stadt Wurzen bietet 4 Grundschulen, eine weiterführende Schule, zwei berufsbildende Schulen und Einrichtungen und fünf Förderschulen. Wurzen liegt mit seinen Ortsteilen im Herzen Sachsens, östlich der Messestadt Leipzig. Die Entfernung nach Leipzig beträgt ca. 27 Kilometer und zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden ca. 76 Kilometer. Die Stadt Wurzen verfügt über eine Reihe von weiteren Freizeiteinrichtungen, in denen Angebote für verschiedene Interessen gemacht werden. Dazu gehören neben dem Kulturhaus Schweizergarten und der Bibliothek auch die moderne Schwimmhalle ebenso
wie Freibäder oder Sporthallen.
Die herrliche Muldelandschaft ist nicht nur für Naturfreunde ein überaus reizvolles Ausflugsziel. In Dehnitz empfängt Sie der Gasthof "Zur Fähre", der seinen Gästen auch die Gelegenheit bietet, mit dem Ausflugsboot "Sellnitz I" eine Fahrt auf der Mulde an die Loreley bei Oelschütz zu unternehmen. Ausflügler können sich vom Fährmann ans andere Ufer bringen lassen. Der ortseigene Bahnhof, sowie zahlreiche Busverbindungen gewährleisten einen flächendeckenden öffentlichen Personennahverkehr, mit dem die Leipziger City in ca. 25 min erreicht werden kann. Die Fahrzeit bis Dresden beträgt ca. 50 min. Zwei Flughäfen sind über die A14 zu erreichen, der Flughafen Leipzig-Halle in ca. 74 km und Dresden-Klotzsche in ca. 86 km.
Lassen Sie sich verzaubern von der Stadt Wurzen, einer der ältesten Ansiedlungen Sachsens. Die über 1050-jährige Geschichte der Stadt hinterließ viele interessante Spuren, die entdeckt werden wollen. Der Wurzener Stadtkern besitzt einen hohen Schauwert. Überall treffen Sie auf Renaissance- und Barockgebäude. Diese geben der Innenstadt neben jüngeren Wohnbauten und Geschäftshäusern mit reichen Jugendstilfassaden ein besonderes Flair. Von Wurzen aus lässt sich auch die Region Leipzig mit ihren Schlössern und Burganlagen, der herrlichen Natur entlang der Mulde sowie den Städten und Dörfern bestens erkunden. Ein geschichtsträchtiger Anblick - der Turm der Stadtkirche St. Wenceslai, das ehemalige Bischofsschloss und der Dom St. Marien Der romanische Dom ist einer der ältesten und interessantesten Sakralbauten Sachsens und der älteste Bauzeuge der Stadt.
Joachim Ringelnatz ist Wurzens berühmtester Sohn. Sein markantes Konterfei ziert das Logo der Stadt. Bekannt wurde Ringelnatz vor allem durch seine humoristischen Gedichte um den Seemann "Kuttel Daddeldu". Auf dem Wurzener Marktplatz wurde anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers im Jahr 1983 eine eindrucksvolle Brunnenanlage errichtet.
Die vereinte Mulde bei Wurzen - der nicht schiffbare Elbenebenfluss gilt bei Hochwasser als schnellst fließender Fluss Europas. Der Naturraum Wurzens wird durch die Lage am östlichen Hochufer der Mulde geprägt. Entlang des Flusslaufes der Mulde erwartet den Besucher eine reizvolle, vielfach naturbelassene und unter Schutz gestellte Landschaft mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Für besonderes Flair in der Innenstadt sorgen die historisch anmutenden Laternen. Die in Wurzen hergestellten Kandelaber sind ein besonderer Schmuck des ansonsten in schlichter Schönheit gestalteten Marktplatzes. Der Marktplatz ist damals wie heute Austragungsort vielfältiger Veranstaltungen und des Wurzener Wochenmarktes, der dort jeden Mittwoch stattfindet.
In nur 30 Minuten erreichen Sie die City der Messemetropole Leipzig.
Rechtliches
Dieses Exposee ist eine Vorinformation. Als Rechtsgrundlage gilt allein der notarielle Kaufvertrag.
Energiebedarf (EnEV 2014): Sollte Ihnen aktuell kein Energieausweis angezeigt werden, so wird spätestens bei der Besichtigung ein Energieausweis vorliegen. Handelt es sich bei dem Angebot um eine denkmalgeschützte Immobilie, ist diese von der Ausweispflicht ausgenommen. EnEV § 16, Absatz 5 S. 2 stellt Baudenkmäler ausdrücklich von der Verpflichtung zur Vorlage/Übergabe eines Energieausweises bei Verkauf und Vermietung frei. Handelt es sich bei dem Angebot um einen Neubau, erfolgt die Vorlage des Energieausweises durch die Bauherren unverzüglich nach Fertigstellung, da der Energieausweis die tatsächlichen energetischen Eigenschaften des fertiggestellten Gebäudes aufweisen muss.
Für die steuerlichen Konsequenzen aus der Entscheidung zum Kauf empfiehlt es sich, vor dem Abschluss eines Kaufvertrages einen Steuerberater des Vertrauens zu Rate zu ziehen. Mit diesem Angebotsprofil werden ausschließlich Auskünfte zu der angebotenen Immobilie erteilt. Seitens der Maklerin, Initiatorin, Prospektherausgeberin und oder Verkäuferin wird keine Rechts-, Steuer-, Finanzierungs-, Kapitalanlage- oder Wirtschaftsberatung erbracht.
Die in diesem Exposee ausgewiesene Maklerprovision inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Die Vermittelnden und/oder Nachweisenden, Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Sollte das nachgewiesene Objekt innerhalb eines Jahres privat erworben werden, so ist die Maklergebühr ebenfalls in voller Höhe an die Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG zu zahlen. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Von einer späteren Vertragsauflösung bleibt unser Provisionsanspruch unberührt, sofern die Vertragsauflösung aus einem Grund erfolgte, den die Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG nicht zu vertreten hat. Wir haben mit dem Eigentümer einen provisionspflichtigen Vertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Dieses Exposee ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Unsere Kaufinteressenten erklären sich damit einverstanden, dass Ihre an uns übermittelten Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Daten werden nur zu Zwecken der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer konkreten Anfrage genutzt. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht, soweit gesetzliche Vorschriften nicht lediglich die Sperrung der Daten vorsehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter http://www.nachhause-immobilien.de.
Energieausweis
- 1906
- Etagenheizung
- Gas, Wasser / Elektro
- nein
Energiekennwert: keine Angabe
Kontakt aufnehmen
Sie interessieren sich für dieses Objekt?
Kontaktieren Sie uns!
Nach Hause Immobilien
GmbH & Co. KG
Froschkönigweg 1
04277 Leipzig
Tel. 0341 86721235
Fax 0341 8605967